Aufgrund der Allgemeinverfügung des Freistaates Sachsen zum Corona-Virus müssen staatliche und private Bildungsreinrichtungen ihren Präsenzunterricht einstellen. Trotzdem möchte Tapia.de Sie weiter beim Lernen von Spanisch und Englisch unterstützen. Dafür bietet sich der Unterricht via Skype (Microsoft) oder Duo (Google) an, mit dem wir dann direkt zu ihnen via Internet nachhause kommen. Sprechen Sie uns gern darauf an.


Was ist Skype?

Patricia Tapia López-Voß, Geschäftsführerin
Patricia Tapia López-Voß, Geschäftsführerin

Skype ist eine Mischung aus Telefon, Messenger und Bildtelefon.

Skype-Nutzer können untereinander kostenfrei kommunizieren. Am besten funktioniert das mit der Bildfunktion: Dann hören sie sich untereinander nicht nur, sondern können sich auch sehen. Dafür wird jeweils die Kamera des Computers oder Smartphone genutzt. Sollte ihr Computer keine Kamera haben, können Sie diese auch im Fachhandel kaufen. Laptops, Tablets und Smartphone haben aber meistens eine Kamera eingebaut. So können sich zwei oder auch mehr Personen unabhängig von ihren jeweiligen Standorten unterhalten und dabei auch sehen.

Ideal für den Sprachunterricht, wenn Lehrerin und Schüler an unterschiedlichen Standorten sind. Im Gegensatz zum Telefon können sich beide sehen. Es entsteht eine ähnliche Atmosphäre, wie beim direkten Gegenübersitzen.

Für die Skype-Nutzung brauchen Sie eine Internetanbindung. Diese kann mobil, via W-Lan oder stationär sein. Jeder Nutzer hat eine eigene Adresse, die wie ein Name genutzt wird – also keine Nummer, sondern ein Wort.

Sie können mit Hilfe des Programms kostenfrei mit anderen Nutzern sprechen, sowie Dokumente, Texte und Fotos verschicken.

Abhängig von der Qualität der Internetverbindung kommt die Sprache deutlich besser herüber, als bei einem normalen Festnetz- oder Mobiltelefon.

Herkömmliche Festnetz- und Mobilfunktelefonnummern lassen sich auch durch Skype anwählen. Außerdem können Sie selbst eine Telefonnummer beantragen, auf der Sie wie auf einem Telefon erreichbar sind. Diese Funktionen müssen allerdings zusätzlich bezahlt werden. Näheres dazu finden Sie auf der Seite des Herstellers.


Wie bekomme ich Skype?

Skype ist ein Angebot des US-amerikanischen Konzerns Microsoft. Die Grundversion des Programms ist kostenfrei und kann direkt von der Herstellerseite heruntergeladen werden. Als Nutzer eines PC oder Laptops klicken Sie einfach hier (Windows, Mac OS X und Linux). Auch auf dem Smartphone kann das Programm installiert werden. Apple-Nutzer klicken dafür hier und Nutzer android-fähiger Smartphones – das sind fast alle Nicht-Apple-Nutzer – klicken hier. Nach dem Herunterladen müssen Sie dann nur noch die Installationsdatei starten. Das funktioniert meistens problemlos.

Es ist möglich, beliebig viele Installationen mit dem selben Account zu nutzen. Zuhause und im Büro beispielsweise am PC oder Laptop. Unterwegs dann auf dem Smartphone. So können Sie an jedem beliebigen Punkt an dem Unterricht teilnehmen – vorausgesetzt Sie haben Skype installiert und eine Internetverbindung.


Und was ist Duo?

Duo hat ähnliche Funktionen wie Skype und ist auch kostenfrei zu erhalten. Allerdings ist es noch nicht so weit verbreitet und hat auch deutlich weniger Funktionen.


Wo erhalte ich Duo?

Anbieter für Duo ist Google. Auf PC, Laptops und Tablets kann das Programm direkt im Internet genutzt werden. Es muss kein Extra-Programm heruntergeladen und installiert werden. Für die Nutzung braucht man lediglich einen Google-Account, den es kostenfrei gibt, und einen Internet-Browser.

Für android-fähige Smartphone gibt es eine App, die im Play Store heruntergeladen werden kann, also in dem Ort auf ihrem Handy, wo Sie auch alle anderen Apps erhalten.