Patricia Tapia López-Voß
Patricia Tapia López-Voß

Patricia Tapia López-Voß wurde in Puente Alto, Chile geboren. Dort lebte sie 15 Jahre, bevor sie mit ihrer Familie nach Guatemala auswanderte. Später lebte sie in den USA, in England und Deutschland.

Sie studierte die englische Sprache in England sowie in Guatemala und schloss mit dem Diplom ab. In Deutschland begann sie ein Theologie-Studium, was Sie aber nicht fortsetzte, um sich auf ihre Arbeit als Lehrerin zu konzentrieren.

Sie hat über 35 Jahre Unterrichtserfahrung in verschiedenen Ländern und Kulturen, was ihren Unterrichtsstil stark beeinflusst hat.

Nach ihrer Arbeit als Hochschullehrerin an der TU Dresden und als Leiterin der Spanisch-Abteilung am Sprachenzentrum der Universität Leipzig, gründete sie ihre eigene Sprachschule Tapia.de in Leipzig.

Patricia Tapia López-Voß lebt seit 1990 in Deutschland. Seit 2013 hat sie die deutsche Staatsbürgerschaft.

PATRICIA TAPIA LÓPEZ-VOß IM INTERVIEW BEI „LEIPZIG VEREINT“


Leipzig vereint e.V. hat hat mit Patricia Tapia López-Voß über ihre Sprachschule und ihr Engagement in Leipzig gesprochen. Das Interview wurde ihm Rahmen der Serie „Gesichter Leipzigs“ veröffentlicht.